Vorhandenes ICC-Profil ersetzen (8.3)
Die pdfToolbox besitzt die Möglichkeit, enthaltene ICC-Profile zu ersetzen. Dieses Tutorial zeigt, wie für vier Farbbilder die unterschiedlichen ICC-Quellprofile durch ein anderes ICC-Profil ersetzt werden können.
In der angehängten Beispiel-Datei verwenden die vier Bilder unterschiedliche ICC-Profile, die allerdings die gleiche Druckbedingung (FOGRA39 mit nicht-periodischem Raster) repräsentieren. Um möglichst eine einheitliche Weiterverarbeitung zu unterstützen, sollen alle vier Bider auf ein und dasselbe Profil – aber weiterhin für die gleiche Druckbedingung - gesetzt werden.
Beim Zuweisen von Profilen muss jeweils derselbe Farbraum für das ursprüngliche und das zuzuweisende Profil verwendet werden (also CMYK oder RGB).
[Thomas de Swaef/Christian Schütze]
Die angehängte PDF in pdfToolbox öffnen (Datei > Öffnen)
Die pdfToolbox besitzt die Möglichkeit, Seitenobjekten im PDF zugewiesene ICC-Profile zu ersetzen. Dieses Tutorial zeigt, wie für vier Farbbilder die unterschiedlichen ICC-Quellprofile durch ein anderes ICC-Profil ersetzt werden können. Hierbei muss jeweils derselbe Farbraum verwendet werden (also CMYK oder RGB).
Prüfreport für das Original-PDF
Das vordefinierte Profil "Listet Seitenobjekte, gruppiert nach Objekttyp" bietet - gegliedert nach Objekttypen wie Text, Bild, Vektor usw. - Informationen über die in einem PDF enthaltenen Seitenobjekte. Im PDF, das diesem Artikel angehängt ist, ist dem Bild links oben das ICC-Quellprofil "PSO Coated 300% NPscreen ISO12647 (baslCColor)" zugewiesen.
Den Profile-Dialog aufrufen (Werkzeuge > Profile)
Das angehängte Profil importieren
- Sandwich-Icon im Profile-Dialog anklicken.
- "callas pdfToolbox-Profil importieren..." selektieren.
Pfad zum angehängten Profil suchen
Zum Profile-Dialog wechseln
Editieren des importierten Profiles: Benutzerdefinierte Korrekturen
Das Profil enthält eine benutzerdefinierte Korrektur "Tag PSO_Coated_NPscreen_ISO12647_eci".
Editieren des importierten Profiles: Benutzerdefinierte Korrektur "Farben konvertieren"
In der benutzerdefinierten Korrektur wird "Farben konvertieren" verwendet. Die Einstellungen für die Registerkarte "Ziel" sind:
- Ziel: "PSO Coated 300% NPscreen ISO12647 (ECI)" ICC-Profil
- Angenommene Profile -> CMYK: "PSO Coated 300% NPscreen ISO12647 (ECI)" ICC-Profile
Editieren des importierten Profiles: Benutzerdefinierte Korrektur "Farben konvertieren" Konvertierungseinstellungen
In der benutzerdefinierten Korrektur wird "Farben konvertieren" verwendet. Die Einstellungen für die Registerkarte "Konvertierungseinstellungen" sind:
- Objekte: Prüfung auf "Images PSO_Coated_NPscreen_ISO12647_eci v2"
- Konvertierung: mit ICC-Profil taggen
Editieren des importierten Profiles: Benutzerdefinierte Korrektur "Farben konvertieren" Objekteprüfung
Die Korrektur "Farben bearbeiten" verwendet eine benutzerdefinierte Prüfung, mit den Prüfeigenschaften "Profilbeschreibung" und "Ist Bild". Die benutzerdefinierte Prüfung ist konfiguriert um Bilder zu finden, die eine der folgenden ICC-Quellprofile enthalten:
- PSO Coated 300% NPscreen ISO12647 (basICColor)
- PSO Coated 300% NPscreen ISO12647 (ECI)
- PSO Coated NPscreen ISO12647 (basICColor)
- PSO Coated NPscreen ISO12647 (ECI)
0 Kommentare
Geben SIe Ihren Kommentar ein