Seiten mit Quick Fix neu anordnen
Es gibt zwei neue Quick Fixes in pdfToolbox 13, um Seiten neu anzuordnen:
Quick Fix: Seiten neu ordnen
- Seitenauswahl: Ein "Seitenauswahl"-Ausdruck kann eine Liste sein, z.B. 1,2,3 - aber auch ein einfacher Ausdruck, z.B. 3--3, welcher alle Seiten außer den ersten und letzten beiden findet (die letzte Seite wäre -1). Es kann sogar eine fortgeschrittenere Syntax verwendet werden: z.B. wird *3 jede dritte Seite auswählen.
 Weitere Informationen finden Sie hier.
- Relativ zu: - erste Seite im PDF ODER
- erste Seite in Auswahl ODER
- letzte Seite in Auswahl ODER
- letzte Seite im PDF
 
- Seitenversatz: Der Ankerpunkt, um den die ausgewählten Seiten neu sortiert werden sollen
- Einfügen: - Vor ODER
- Nach
 
- Nicht aufeinanderfolgende Auswahlen:- Als aufeinanderfolgende Seiten einfügen:
 die ausgewählten Seiten als Block einfügen
- Seitenstruktur verschieben:
 die ausgewählten Seiten unter Beibehaltung ihrer ursprünglichen Struktur einfügen
 
- Als aufeinanderfolgende Seiten einfügen:
Beispiele für die Nutzung
Beispiel 1: Das folgende Beispiel zeigt das Original-PDF mit 14 Seiten
- Seitenauswahl: *3(3) wählt jede dritte Seite des Dokuments aus, beginnend mit der dritten Seite
- Relativ zu: "Erste Seite in Auswahl", d.h. Seite 3
- Seitenversatz: auf "-1" gesetzt, wodurch der Ankerpunkt auf Seite 2 gesetzt wird
- Einfügen: "vor", d.h. vor Seite 2
- Nicht aufeinanderfolgende Auswahlen:- Als aufeinanderfolgende Seiten einfügen:
 fügt die ausgewählten Seiten (3,6,9,12) nacheinander vor dem Ankerpunkt ein
- Seitenstruktur verschieben:
 fügt die ausgewählten Seiten (3,6,9,12) unter Beibehaltung ihrer ursprünglichen Struktur ein, d.h. z.B.: für die ausgewählte Seite 6 bringt "Seitenversatz" von -1 den Anker auf Seite 5 und "Einfügen vor" würde Seite 6 vor Seite 5 einfügen
 
- Als aufeinanderfolgende Seiten einfügen:
Beispiel 2: Das folgende Beispiel zeigt das Original-PDF mit 14 Seiten
- Seitenauswahl: *3(3) wählt jede dritte Seite des Dokuments aus, beginnend mit der dritten Seite
- Relativ zu: "Erste Seite in Auswahl", d.h. Seite 3
- Seitenversatz: auf "-4" gesetzt, wodurch der Ankerpunkt 2 Seiten vor der erste Seite ist
- Einfügen: "vor", d.h. vor dem Ankerpunkt
- Nicht aufeinanderfolgende Auswahlen:- Als aufeinanderfolgende Seiten einfügen:
 fügt die ausgewählten Seiten (3,6,9,12) nacheinander vor dem Ankerpunkt ein
- Seitenstruktur verschieben:
 fügt die ausgewählten Seiten (3,6,9,12) unter Beibehaltung ihrer ursprünglichen Struktur ein, also z.B.: für die ausgewählte Seite 6 bringt "Seitenversatz" von -4 den Anker an den Ankerpunkt auf Seite 1 und "Einfügen vor" würde Seite 6 vor Seite 1 einfügen
 
- Als aufeinanderfolgende Seiten einfügen:
QuickFix: Seitenreihenfolge invertieren
- Seitenauswahl: Die Seitenauswahl kann aus der Dropdown-Liste ausgewählt werden:- Alle Seiten
- Gerade Seiten
- Ungerade Seiten
- Es kann auch ein Ausdruck verwendet werden, welcher eine Liste sein kann, z.B. 1,2,3 oder auch ein einfacher Ausdruck, z.B. 3--3, der alle Seiten außer den ersten und letzten beiden findet (letzte Seite wäre -1). Es kann sogar eine fortgeschrittenere Syntax verwendet werden: z.B. *3 wird jede dritte Seite auswählen.
 Mehr Informationen hier.
 




