Objekt-Koordinaten eines Treffers bestimmen im Prozessplan

Seit pdfToolbox 11 können Koordinaten identifiziert werden für alle gefundenen Objekte und sind verfügbar im pdfToolbox JavaScript-Objekt app.doc. Im folgenden Beispiel wird diese Information dazu verwendet, um die Bildauflösung aller Bilder einer PDF auszugeben.

Der Prozessplan kann angewendet werden auf jede beliebige PDF, Sie können auch die angehängte Datei verwenden.

Der Prozessplan erkennt in Schritt 1 alle Bilder und bestimmt ihre Bildauflösung. Im zweiten Schritt werden die Ergebnisse dann nach app.vars.imageHits kopiert und im letzten Schritt werden die Koordinaten verwendet, um die Bildauflösung mittig auf jedem Bild zu platzieren.

Eine alternative Möglichkeit wird im nächsten Prozessplan verwendet.

Dieser erzeugt die Auflösungen über eine Schleife, welche mehr Zeit benötigt, als der vorausgegangene Prozessplan, wo ein zusammengesetztes Template erstellt wird und dann auf die Seite angebracht wird. Aufgrund der Komplexizität des Templates ist diese weitere Methode wahrscheinlich leichter anzupassen.

New properties in app.doc.result.checks[i].hits

  • "llx": lower left x coordinate of snippet bounding box (pt)
  • "lly": lower left y coordinate of snippet bounding box (pt)
  • "urx": upper right y coordinate of snippet bounding box (pt)
  • "ury": upper right y coordinate of snippet bounding box (pt)
  • "type": Type of snippets:
    • "Fill"
    • "Stroke"
    • "StrokeFill"
    • "TextFill"
    • "TextOutline"
    • "TextOutlineFill"
    • "TextInvisible"
    • "InlineImage"
    • "XObj"
    • "Image"
    • "FormXObj"
    • "PostScript"
    • "Shade"
    • "Unknown"
    • "InvalidCmd"